Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Kardiologie in Philippusstift open_in_new (11/2019 bis 3/2020)

Station(en)
C2
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station, Diagnostik
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Pro:

- Freie Auswahl wo man arbeiten möchte (intensiv, Station, Katheterlabor, Echo etc.) und was man lernen will

- Viel eigenständiges Arbeiten

- Stationsärzte sehr nett und dankbar für Unterstützung

- 10 studientage pro tertial zusätzlich zu urlaubstagen

- 7,50€ am Tag für die Cafeteria

- kleines familiäres Haus

Contra:

- PJ Unterricht fällt fast jedes Mal aus, da die Dozenten nicht erscheinen

- starke Unterbesetzung bei Ärzten und Pflege

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
EKGs
Blut abnehmen
Notaufnahme
Rehas anmelden
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Gehalt in EUR
597

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
4
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1