Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Klinikum St. Marien open_in_new (9/2019 bis 12/2019)

Station(en)
A1, A9, B1, B3
Einsatzbereiche
Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
Heimatuni
Luebeck
comment Kommentar

Wir würden von Anfang an als Teammitglieder gesehen und nicht als billige Arbeitskräfte. Die Ärzte waren alle sehr motiviert uns Sachen zu erklären und Fragen zu beantworten. Je nach eigenem Engagement konnte man eigene Pat. Oder sogar ganze Zimmer unter Aufsicht selbst betreuen, was für mich einen immensen Lerngewinn darstellte. Ebenfalls sehr positiv fand ich, dass sich die PJler selbst auf die Stationen verteilen durften und in der Zna wenn es personell ging auch mit dem Notarzt rausfahren durfte. Würde die Zeit jedem empfehlen!!

Bewerbung

Übers PJ Portal im Januar 19 beworben

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
EKG
Bildgebung
Tätigkeiten
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
EKGs
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Punktionen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1