Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Pädiatrie in Rems-Murr-Klinikum Winnenden open_in_new (11/2019 bis 3/2020)

Station(en)
Allgemeinpädiatrische Stationen, Ambulanz-/Notaufnahme, Intensivstation, Wochenstation (U-Untersuchungen)
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Tuebingen
comment Kommentar

Ich kann jedem die Pädiatrie in Winnenden nur wärmstens empfehlen. Nie zuvor habe ich so ein tolles Team angetroffen, wie es hier vorhanden war. Die Pflegekräfte standen einem immer hilfsbereit zur Seite und haben viele Rückfragen beantwortet. Das gesamte Ärzteteam war einfach hervorragend, jeder hat sich über meine Anwesenheit gefreut und mich intensiv in die jeweilige Station eingearbeitet. Der befürchtete "Blutentnahmedienst" zu sein und sonst nicht viel mitzunehmen hat sich hier überhaupt nicht bewahrheitet . Als Pjler begleitet man immer die komplette Visite und übernimmt im Laufe des Tertials immer mehr eigene Patienten. Man fühlt sich dabei aber nie überfordert, sondern wird an die Hand genommen und schrittweise an Themen wie Briefe schreiben, Entlassuntersuchungen und Entlassgespräche u.s.w herangeführt. In der Ambulanz untersucht man eigenständig bis hin zur Sonographie und hält dann Rücksprache mit den Ärzten, ob eine stationäre Aufnahme erfolgen sollte. Ebenfalls durfte ich unter Supervision Anordnungen und Therapiekonzepte für stationäre Aufnahmen erstellen.

Alles in allem hatte ich hier eine sehr steile Lernkurve und bin jeden Tag mit großer Freude in das PJ gegangen.

Zusätzlich zu erwähnende Punkte:

- halber Studientag pro Woche

- Frühstück und Mittagessen kostenfrei

- Auf Nachfrage wird Wohnunterkunft kostenfrei gestellt

Bewerbung

über die Uniklinik Tübingen

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Braunülen legen
Briefe schreiben
EKGs
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1