Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Erlangen open_in_new (9/2019 bis 12/2019)

Station(en)
B3-1
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Erlangen
comment Kommentar

Auf keinen Fall so schlimm wie gedacht!!!

Ich war insgesamt 3 Wochen auf der Allgemeinchirurgie , B3-1. Die Assistenzärzte waren zu mir richtig nett (Probs an Dr. Mittelstädt, die da wirklich den Laden schmeißt). Ich bin jeden Tag mit auf Visite gegangen, habe danach so viel Blut abgenommen wie ging, bevor ich in den OP musste. Wenn ich es geschafft habe, bin ich regelmäßig mit ins Tumorboard und die Röntgenbesprechung (war mind. jeden 2. Tag drin!) . Im OP selber waren alle Oberärzte/Assistenten und auch das Pflegepersonal immer nett zu mir, haben mich mit integriert und sogar der Chefarzt Grützmann hat meinen Einsatz gelobt, wenn ich teilweise von 8-16 Uhr durchgehend am Tisch stand. Bei den OPs durfte ich teilweise selber mitoperieren, je nach Art der OP. V.a. Dr. Denz+Kersting lassen einen echt viel machen. Die Teachings/Kurse 2x in der Woche sind ganz gut und bereiten einen aufs Examen vor.

JA es waren sehr anstrengende, lange Tage auf der Allgmeinchirugie und Mittagessen war nicht jeden Tag in der Palme möglich. Aber ich könnte nicht sagen, dort nicht viel gelernt oder gut betreut worden zu sein.

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
4
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2