Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in Bergmannsheil Berufsgenossenschaftliches Universitaetsklinikum open_in_new (11/2019 bis 3/2020)

Station(en)
Unfallchirurgie, septische Chirurgie, IMC, Intensivstation
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Pro:

NEF mitfahren möglich, Kleidung wird vor Ort gestellt

auf der Intensiv kann man sehr viel lernen und selbstständig machen

einige wirklich nette und engagierte Ärzte

je nach Operateur durfte man Knoten, Nähen und auch mal selbstständig Metallentfernen

super nette PJ Betreuerin

Negativ:

der Unterricht waren meist nur ppts

viele Ärzte ignorieren einen

während der Visite wird wirklich null erklärt, wenn kein Hakenhalter im OP benötigt wird, hauen alle Ärzte in den OP ab und man bleibt alleine auf Station übrig (lieber was zur Beschäftigung mitnehmen)

schlechtes Betriebsklima, die Schwestern oder Case Manager schnauzen ein ungerechterweise aus, kein Arzt würde auf die Idee kommen einen zu verteidigen

erstes Gehalt kam erst zwei Monate später

Fazit: die Fälle sind interessant, insgesamt hängt es sehr stark davon ab mit wem man zusammen auf Station oder im OP ist, manche Wochen waren super - besonders die Intensiv kann ich sehr empfehlen, es gibt aber auch einige echte Tiefschläge

Bewerbung

Über das PJ Portal

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Punktionen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
500

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3