Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Friedrich-Ebert-Krankenhaus open_in_new (8/2008 bis 12/2008)

Station(en)
32
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Kiel
comment Kommentar

Wir hatten jeden Tag Unterricht

mit Oberärzten und 1 mal pro

Woche Chefunterricht .Ich durfte richtig viel machen und hatte auch meistens genug Zeit

zum nachlesen .Ausserdem darf man von Montag bis Donnerstag

schon um 15h nach Hause gehen und Freitag sogar schon um 12h.Es lohnt sich wirklich

das Innere Tertial in Neumünster

zu machen und man lernt wirklich viel.

Unterricht
5x / Woche
Inhalte
EKG
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
150

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1