Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Pädiatrie in Bezirkskrankenhaus Reutte open_in_new (7/2020 bis 7/2020)

Station(en)
Pädiatrie und Neonatologie; Ambulanz; Station;
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Allgemein war nicht viel los, was wahrscheinlich an den Sommerferien und der gegebenen Corona-Situation liegt. Ich wurde vom gesamte Team freundlich aufgenommen und die Pflege ist unglaublich hilfsbereit und entgegenkommend. Auf Station sowie in der Ambulanz habe ich eigentlich nur von der Turnusärztin und den PflegerInnen lernen können, diese waren sehr kompetent. Es war in den zwei Wochen meiner Famulatur eigentlich nur ein Oberarzt anwesend, der die meiste Zeit damit verbracht hat über andere Ärztinnen und die anderen Stationen des Krankenhauses herzuziehen, was ich völlig unprofessionell finde! Zusätzlich hat dieser Oberarzt es geschafft, seinen spärlichen Termine regelmäßig über 1h warten zu lassen, was die Patienten natürlich nicht gerade toll gefunden haben, weshalb diese ihren Frust fleißig bei der Pflege und den Assistenten ausließen. Bis auf die netten Bekanntschaften zu den PflegerInnen und Turnus-/AssistenzärztInnen, war diese Famulatur für mich leider vergeudete Zeit...

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Gehalt in EUR
Gehalt ab 4 Wochen

grade Noten

Team/Station
5
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
4
Unterricht
6
Betreuung
5
Freizeit
2
Station / Einrichtung
5
Gesamtnote
4