Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Universitaetsklinikum Augsburg open_in_new (11/2019 bis 4/2020)

Station(en)
Kardiologie, Gastroenterologie, Onkologie
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Ulm
comment Kommentar

Man konnte sich immer an das nette Team hängen und was lernen, den meisten war es nie zu blöd einem was zu erklären. Es gibt fast täglich klinische Fortbildungen am Nachmittag (ab 13-14h) und nach diesen kann man gehen wenn auf Station nicht so viel los ist.

Dienste darf man immer mitmachen, da freut sich der diensthabende Arzt.

Wenn man sich nicht so blöd anstellt darf man sich auch mal an einer Punktion von Pleuraergüssen oder Aszites unter Supervision versuchen.

Insgesamt ein sehr ordentliches Tertial.

Organisatorisch funktioniert es hier besonders gut, da die PJ-Koordinatorin sehr nett ist und einem versucht jeden Stationswunsch zu erfüllen.

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
EKG
Bildgebung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Braunülen legen
Punktionen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
350

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2