Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Allgemeinchirurgie in Bethanien Krankenhaus Frankfurt open_in_new (2/2020 bis 3/2020)

Station(en)
Chirurgie
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Frankfurt
comment Kommentar

Wer für die Chirurgie brennt wird die chirurgische Praxis am Bethanien KH lieben.

Es ist eine Praxis mit mehreren niedergelassene Chirurgen, mit verschiedenen Fachgebieten - Von Allgemein-/Viszeralchirurgie, bis Orthopädische-/Plastische Chirurgie ist alles dabei. Im Erdgeschoss herrscht normaler Praxis-Betrieb, Patient*innen stellen sich vor, man plant OP's oder schaut sie sich postoperativ an. Die Treppe hoch ist der ambulante OP Bereich, wo Operationen mit örtlicher Betäubung aber auch unter Anästhesist*innen Aufsicht durchgeführt werden. Nur zwei Türen weiter geht es in den OP-Trakt des direkt daran angegliederten Krankenhauses. Daneben ist die Station, auf der die Patient*innen, die von den Chirurgen der Praxis operiert werden, liegen.

Als Famulus kann man alles machen, woran man interessiert ist - den ganzen Tag von OP-Saal zu OP-Saal springen und die OP anschauen/assistieren, die einen interessieren, und den Nachmittag in der Praxis verbringen. Oder den ganzen Vormittag im ambulanten OP helfen und Mittags heimgehen. Die Stimmung ist locker und entspannt, jeder ist nett und aufgeschlossen. Wenn man Interesse zeigt, wird einem umso mehr beigebracht. Auf Station gehen kann man ebenfalls, die Assistenzärzt*innen sind ebenfalls sehr nett, neben Blutabnehmen/Zugänge legen und die Patienten postoperativ sehen ist dort jedoch nicht zu tun.

Das Krankenhaus ist ein zertifiziertes Darmzentrum, weshalb viele Tumor-OP's durchgeführt werden (Hemicolektomien, ...), Hernien stehen fast täglich auf dem Programm, ebenso wie laparoskopische Eingriffe. Es werden auch Wirbelsäulen-OP's duchgeführt. Man darf auch in anderen OP's (HNO, Gefäßchirurgie) reinschauen und mit Ärzt*innen, die nicht in der Praxis arbeiten, mitarbeiten - man ist überall willkommen.

Ich habe die Famulatur als ambulante durchgeführt, man kann sie sich jedoch sicherlich auch als stationäre ausstellen lassen. Mittagessen kann man regelmäßig, die Praxis übernimmt dafür die Kosten. Der Monat hat mir viel Spaß gemacht und ich kann jedem Chirurgie-Interessenten ein Praktikum dort nur empfehlen.

Bewerbung

Ich habe ein paar Monate vorher an die Praxis-Emailadresse eine Mail mit Bewerbung+Lebenslauf geschickt und wurde daraufhin zurückgerufen. Kurzes Kennenlern-Gespräch vorher zum abklären weiterer Einzelheiten, alles entspannt.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1