Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Klinikum Bamberg open_in_new (4/2020 bis 8/2020)

Station(en)
Gastroenterlogie
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

- gute Integration in das Team

- Freie Zeiteinteilung -> Möglichkeit viel in die Funktionsabteilung zu gehen; Sono, Endoskopie...

- auf Station sind die meisten Ärzt*innen wirklich an Lehre interessiert und geben auch gerne Feedback

- wenn man ein gewisses Engagement zeigt darf man auch selber Zimmer visitieren/betreuen und bespricht dann wie man vorgehen wollen würde -> dadurch lernt man auch mal eigenständiges arbeiten

- Rotationen in die ZNA/ZIM/Intensivstation möglich und empfehlenswert

- MFA für Blutentnahmen/PVKs; hier kann man gerne helfen, muss man aber nicht

- Fragen auf Station und während der Visite immer gewünscht und möglich

- PJ Unterricht prinzipiell 1x/Woche -> wegen Corona ausgefallen und hat auch direkt nach der Wiederaufnahme direkt ein paarmal nicht stattfinden können. daher kann ich dazu wenig sagen

Insgesamt ein sehr gutes Tertial, wer Eigenengagement zeigt kann hier richtig was lernen.

Bewerbung

PJ Portal

Unterricht
1x / Woche
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1