Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Plastische Chirurgie in Isar Medizin Zentrum open_in_new (8/2020 bis 9/2020)

Station(en)
Patienten sind auf versch. Stationen aufgeteilt im Klinikum
Einsatzbereiche
OP, Station
Heimatuni
TU Muenchen
comment Kommentar

War eigentlich die ganze Zeit im OP und habe dort assistiert. Dadurch konnte ich mir ein gutes Bild von der plastischen Chirurgie machen.

Ich durfte bei diversen Eingriffen assistieren und die Ärzte sind sehr gewillt den Studenten Dinge beizubringen, so durfte ich unter Anleitung verschiedene chirurgische Maßnahmen im OP lernen wie Redons annähen, Wundverschluss, einzelne Handgriffe mit OP- Instrumenten.

Natürlich gilt auch hier, dass man Eigeninitiative zeigen sollte.

Auf Station war ich eigentlich nie, aber mein Wunsch war es auch die Fachrichtung also vor Allem die OPs zu sehen. Hätte ich auf Station gewollt, wäre das sicherlich auch kein Problem gewesen.

Die Stimmung in der Abteilung ist super, man fühlt sich sofort als Teil des Teams und kann sich einbringen.

Dadurch dass die Abteilung recht klein ist, kommt man als Student oft zum Zug und geht nicht unter.

Das Spektrum, das operiert wird sind hauptsächlich Rekonstruktive und Ästhetische Sachen. Nur Hand- und Verbrennungschirurgie gibt es dort nicht.

Bewerbung

E- Mail an Dr. Kimelman ein paar Monate davor.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1