Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Pädiatrie in Klinik Rendsburg open_in_new (4/2020 bis 9/2020)

Station(en)
Allgemeine Pädiatrie, Neointensiv, Kreissaal
Einsatzbereiche
Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
Heimatuni
Kiel
comment Kommentar

Ich kann die Pädiatrie in Rendsburg sehr empfehlen. Ein super nettes, junges Team. Ich konnte immer Fragen stellen, wurde in die Visiten mit einbezogen und konnte eigene Patient*innen betreuen.

Leider gab es aufgrund der Corona-Pandemie manchmal nur sehr wenige Patient*innen. An diesen Tagen konnte man dafür früher gehen oder die Ärzt-/Oberärzt*innen fragen, ob sie einem Themen erklären können, die man vertiefen wollte. Sie waren stets sehr bemüht.

Die Klinik ist recht klein, ca 10 Pat. in der Allg.pädi und max. 10 in der Neo. Man lernt vor allem die Klassiker kennen, ab und zu waren auch ein paar exotischere Fälle, die teilweise dann aber auch an die Uni verlegt wurden. Die Betreuung ist dadurch das es max. 2 PJ -ler gibt super, man darf vieles machen (Aufnahmen, BE's auch bei FG/NG, selten LPs, Neugeborenen-Untersuchungen), was an der Uni eben meistens erst den Assis gezeigt wird. Dadurch fühlt man sich auch für die Dienste vorbereitet.

Der PJ Unterricht sollte einmal wöchentlich am Studientag erfolgen (für die PJler aller Kliniken gemeinsam), inkl EKG-Kurs, ist aber aufgrund von Corona idR leider ausgefallen.

Arbeitszeit: 7.00- 15.30, meist 1 Stunde Mittagspause,

eigenes Telefon, Computer-Zugang

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
EKG
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
EKGs
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
420

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1