Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Plastische Chirurgie in Klinikum Kemperhof open_in_new (9/2020 bis 12/2020)

Station(en)
8
Einsatzbereiche
OP, Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Mainz
comment Kommentar

Das Team der Plastischen Chirurgie in Koblenz ist sehr klein und gerade im Kemperhof zu Hause, zieht aber ab Januar 2021 ins Ev. Stift St. Martin um. Ich habe im Rahmen meines Innere Tertials für eine Woche in der Plastischen Chirurgie hospitiert (bis zu 2 Wochen/Tertial sind möglich) und es hat mir ausgesprochen gut gefallen. Das kleine Team war durchweg bemüht mir etwas Spannendes zu zeigen und zu erklären, ich habe mich sehr willkommen gefühlt und viel gelernt. Wann immer ich wollte konnte ich mit in den OP, auch dort wurde viel erklärt (von allen!), ich durfte viel Nähen und auch sonst einiges selbst machen. Ansonsten bestand natürlich die Möglichkeit die Visite oder die präoperative Sprechstunde zu begleiten.

Zusammenfassend kann ich eine Hospitation oder ein Tertial in der Abteilung von Dr. Sander nur Empfehlen.

Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Repetitorien
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
EKGs
Mitoperieren
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
861 €

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1