Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Anästhesiologie in Klinikum Stadt Soest open_in_new (5/2020 bis 9/2020)

Station(en)
OP, Intensiv
Einsatzbereiche
OP
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Arbeitsbeginn ist um 7.30 Uhr, Feierabend schlimmstenfalls um 16 Uhr. Seminare von unterschiedlicher Qualität, fanden mehr oder weniger regelmäßig statt.

Morgens wird man einem Saal zugeteilt und arbeitet fest mit einem Anästhesisten zusammen. Vom ersten Tag an durfte ich unter Supervision die Einleitung machen, inkl. Intubation. Viggos legt die Pflege. ZVKs und Arterien durfte ich teilweise unter Supervision legen, jedoch gab es nicht so oft Gelegenheit. Momentan ist das Haus in wirtschaftlicher Schieflage und zusätzlich noch Corona, sodass insgesamt das OP-Programm reduziert wurde. Auch auf der Intensiv waren viele Betten leer, sodass es dort nicht so viel zu sehen gab. Man kann auch in die Schmerzklinik reinschauen, die unter anästhesiologischer Führung ist.

Besonders hervorzuheben ist das super nette Team!

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Bildgebung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Gehalt in EUR
25€/Tag

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2