Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Gynäkologie in Ubbo-Emmius-Klinik Aurich open_in_new (8/2020 bis 9/2020)

Station(en)
Gynäkologie, Geburtshilfe, Kreissaal
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
Heimatuni
Hannover
comment Kommentar

Ich wurde sehr freundlich von allen aufgenommen. Morgens und nachmittags gab es jeweils eine Vor- und eine Nachbesprechung im Team, in der die Fälle des Tages besprochen wurden. In diesen Besprechungen konnte man sehr viel lernen. Daher war es nicht so schlimm, dass es keinen direkten Unterricht (wegen Corona ausgesetzt) gab. Außerdem gab es in dem Monat in dem ich da war 2 Fortbildungen. Ich hatte freie Wahl welche Tätigkeitsbereiche ich mir wie stark anschaue. Möglichkeiten waren: Aufnahme der Patientinnen für OPs, Aufnahme der Patientinnen zur Geburt, OP-Tätigkeiten (ich durfte fast jedes Mal assistieren und auch selber chirurgisch nähen), Durchführung von Untersuchungen (Spekulum, vaginal), Ultraschall-Untersuchungen, Kreissaal-Tätigkeiten, Schwangerenambulanz mit Pränataldiagnostik, Ambulante OP-Eingriffe assistieren und Ambulante Sprechstunden der Oberärzte (Brust-Biopsien, Dysplasie-Sprechstunde bei positivem PAPAbstrich, OP-Planung und Aufklärung der Patientinnen über Eingriffe). Außerdem hatte ich die Möglichkeit Blut abzunehmen und Braunülen zu legen. Alle waren sehr offen auf Fragen und haben mir immer alles beantwortet. Die Assistenzärzte sind alle freundlich und nehmen einen gerne an die Hand, man muss allerdings natürlich auch Interesse zeigen.

Bewerbung

Ich habe mich einen Monat vorher beworben und direkt die Zusage bekommen.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
200

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1