Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Anästhesiologie in Kreiskrankenhaus Berchtesgaden open_in_new (8/2020 bis 9/2020)

Station(en)
OP
Einsatzbereiche
OP
Heimatuni
Bonn
comment Kommentar

Ich bin vom ersten Tag an herzlich aufgenommen worden. Die Anleitung in dem kleinen aber feinen Krankenhaus war erste Klasse! Wenn man sich gut anstellt und ein wenig Eigeninitiative zeigt kann man von Anfang an die Tätigkeiten in der Anästhesie mitmachen. Man kann im Aufwachraum Viggos legen, Patienten einschleusen, verkabeln, Katheter/ZVK Anlage ansehen und bei längerem Aufenthalt auch evtl. selbst legen (4 Wochen). Im OP Saal und bei der Einleitung Medikamente aufziehen, Maskenbeatmung, Larynxmaske legen, intubieren, Magensonde legen. Während der OP dann Narkosegerät bedienen und VIEL Theorie wenn man Interesse hat.

Es sind die Basics, die man hier lernt, aber das in einem angenehmen Tempo und immer einer helfenden Hand, wenn man sie benötigt.

Bewerbung

Bei mir ziemlich kurzfristig ca 4 Wochen im voraus.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Unterkunft gestellt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1