Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Asklepios Klinik St. Georg open_in_new (7/2020 bis 9/2020)

Station(en)
Innere Stationen
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Ich hatte ein gutes Tertial im St. Georg. Häma: Sehr nettes Team, man durfte selbstständig viele Punktionen machen (Port anstechen, KMPs, ZVKs legen), Patienten aufnehmen, etc.

Gastro: einige Blutentnahmen, wir waren sehr viele PJler, dann war das schnell erledigt, motivierte Ärzte, die einem viel erklärt haben. Super Chefarzt, viel Lehre.

Angio: Langweilig, nicht viel zu tun

Notaufnahme: Selbstständig Patienten aufnehmen und untersuchen, gute Betreuung

Kardio: Auf der S1 viel zu tun, es gibt einen Blutabnahmedienst, man kommt relativ spät raus. Man kann jederzeit zu TAVIs, in das EPU-Labor etc.

Bewerbung

über das UKE

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
EKGs
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Punktionen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1