Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Psychiatrie in Universitaetsklinikum Freiburg open_in_new (8/2020 bis 10/2020)

Station(en)
Station 1, 2
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Freiburg
comment Kommentar

Pro:

- tiefer Einblick in die Psychiatrie, man kann im Tertial 2 Stationen wählen - nach Möglichkeit werden die Wünsche erfüllt

- In Ambulanz darf man selbst Patientengespräche führen, perfekt um den psychopathologischen Befund zu üben

- Die meisten Ärzte sind nicht streng was die Arbeitszeiten betrifft, wenn man effizient und engagiert hilft kann man auch manchmal früher gehen

- Station 2 (organische Psychosen) ist eine der Vorreiter im Fachgebiet und es wird viel organische Diagnostik gemacht

- wunderschön gelegen mit tollem Klinikpark/botanischen Garten nebenan und mehreren Bäckern/Dönerläden in der Nähe

- nette Lehrer seitens der Assistenzärzte, teilweise sehr motiviert etwas beizubringen

- 1x/Woche Unterricht für Ärzte, in dem schwierige psychopathologische Befunde mit Patientenvorstellung besprochen wird bzw. Balint-Gruppe im Wechsel

Contra:

- die interessantesten Stationen wie Station 1 (akut geschlossene) und 2 (organische Psychiosen) sowie Ambulanz sind meistens schon von anderen PJtlern belegt

- Manche Stationen (chron. Depressive) sind sehr Psychotherapie-lastig, hier kann man außer Zuhören nicht viel machen

- im Sommer etwas heiß da keine Klimaanlage - man muss natürlich trotzdem mit langer Hose und Arztkittel arbeiten ;)

- PJ-Unterricht gibt es keinen speziellen, zumindest nicht in Zeiten von Corona

Bewerbung

Über die Heimatuni konnte man ohne Schwierigkeiten in die Psychiatrie - teilweise ist es in Freiburg aber voll und man muss nach Emmendingen ausweichen - bei mir war wenig Konkurrenz ;)

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
EKG
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
300

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
4
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2