Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Universitaetsklinikum Regensburg open_in_new (11/2020 bis 1/2021)

Station(en)
Notaufnahme
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Regensburg
comment Kommentar

Die Notaufnahme ist ärztlicherseits schwer zu empfehlen. Man kann sinnvoll mitarbeiten, und je nach Patientenaufkommen eigene Patienten betreuen. Der Kontakt zur Pflege gestaltet sich leider sehr schwierig, obwohl sich in dieser Rotation alle Studierenden um ein gutes Auskommen bemüht haben - man darf es nicht persönlich nehmen, wenn man morgens nicht gegrüßt oder zwischendurch grundlos angefahren wird.

Die Lehre ist wegen Corona quasi komplett entfallen.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
EKGs
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Dienstbeginn
Schichtdienst
Dienstende
Schichtdienst
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
500

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
6
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2