Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: HNO in Klinikum Wels-Grieskirchen open_in_new (11/2020 bis 1/2021)

Station(en)
HNO
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
Heimatuni
Graz
comment Kommentar

Ich kann die HNO im Klinikum Wels absolut weiterempfehlen. Das gesamte Team ist sehr nett und motiviert, einem etwas beizubringen und es wird ein großer Wert auf Lehre gelegt. Ich wurde von Beginn weg gut integriert und konnte eigenständig entscheiden, entweder bei den Operationen zuzusehen (z.B. Cochlea-Implantation) oder zu assistieren, Arztbriefe zu schreiben oder in der Ambulanz bei der Untersuchung dabei zu sein und teilweise selbständig Patienten untersuchen. Es herrscht eine sehr angenehme Stimmung und jeder hat ein offenes Ohr für Fragen. Ich habe in den 8 Wochen einen guten Einblick in die HNO-Heilkunde bekommen und hatte eine sehr interessante und lehrreiche Zeit !

Bewerbung

ca. 6 Monate vorher bei Frau Hintenaus, vermutlich auch kurzfristiger möglich.

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
650 brutto

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1