Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Gastroenterologie in Sana Klinikum Lichtenberg open_in_new (1/2021 bis 4/2021)

Station(en)
1A
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik, Notaufnahme
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Gute Betreuung durch das gesamte Team, PJ-ler werden regelmäßig in alle Abläufe inkl. Chefarztvisite eingebunden, gutes Feedback durch betreuende Assistenz-, Fach- und Oberärzte. Aszites- und Pleurapunktionen werden i.d.R. durch Studenten unter Aufsicht ausgeführt. Möglichkeit zur Begleitung der eigenen Patienten zu ERCPs, Ultraschalluntersuchungen etc.

Aufgrund des hohen Studentendurchlaufs "nur" zwei Wochen in der Rettungsstelle, auch dort gute Einarbeitung und Einbindung.

Einziger Nachteil aus meiner Sicht war die Trennung von Gastroenterologie- und Kardio-/Geriatrierotation, sodass nur ein entweder-oder möglich war. Die beiden gastroenterologischen Stationen bieten dafür zusätzlich Pulmonologie (1A) bzw. Diabetologie (2A).

Bewerbung

Über das PJ-Portal, keine zusätzliche Bewerbung.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
EKGs
Blut abnehmen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Punktionen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1