Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Klinikum Karlsbad-Langensteinbach open_in_new (11/2020 bis 3/2021)

Station(en)
Normalstation, ZNA, Intensiv
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station, Diagnostik
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
comment Kommentar

Ich war eine der 2 PJler im gesamten Haus und hatte entsprechen eine sehr tolle Betreuung.

In der gesamten Zeit konnte ich viel selber machen.

Blutabnahmen und Viggos durfte ich übernehmen, musste aber nicht.

Da wir nur zu zweit waren, durften wir die selbst entscheiden ob wir auf Station bleiben, in die ZNA oder Intensivstation gehen, oder die Funktionsdiagnostik anschauen.

PJ-Unterrichte gibt es 3x in der Woche, Innere 1x/Woche und alle 2 Wochen Gefäßchirurgie, Neurologie, Psychiatrie, und WS-Chirurgie. Die Ärzte geben immer viel Mühe für die Unterrichte obwohl wir nur zu zweit waren.

Ich finde insgesagt dass die Abteilung eine sehr gute Ausbildung für PJ anbietet.

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
EKG
Bildgebung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Rehas anmelden
EKGs
Notaufnahme
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
600

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1