Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Klinikum Herford open_in_new (11/2020 bis 3/2021)

Station(en)
Kardio (4B), Intensiv (ITS 2), Pulmo (5A)
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Goettingen
comment Kommentar

Erster Tag: Begrüßung, Haus sehen, Telefon/Kleidung, Personalabteilung etc.

Danach: Mit ein bisschen Eigeninitiative ist vieles möglich, verschiedene Bereiche zu sehen, Patienten mitzubetreuen, Diagnostik sehen/lernen. Rotation auf andere Stationen (bei mir auch ITS) möglich und begrüßt.

Je nach betreuendem Kollegen gibt es natürlich interessantere/spaßige Tage und solche, die es weniger sind. Insgesamt ist mir aber nie jemand blöd begegnet. Wünschenswert wäre ein fester Tutor und irgendeine Art von Feedback zum Tertialende gewesen.

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Repetitorien
Tätigkeiten
Eigene Patienten betreuen
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
EKGs
Punktionen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2