Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in Klinikum Fuerth open_in_new (4/2020 bis 8/2020)

Station(en)
Unfall-, Viaszeral-, Gefäßchirurgie
Einsatzbereiche
OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Erlangen
comment Kommentar

Pro:

- klare Arbeitszeiten und bei vielen PJlern dann Einteilung in Früh und Spätdienst möglich

- Mittagessen kostenlos

- PJ Gehalt (550€ aber diese Höhe war glaube ich Ausnahme wegen Corona-PJ)

- gute Organisation von Seiten der Personalabteilung

- eigener Spind und Klamotten vom Automaten

- gut mit dem Zug erreichbar

- Unfallchirurgie super, vor allem in der Notaufnahme

- Unfallchirurgisches Team sehr freundlich

Contra:

- früher Beginn (7:00 Visite auf Station)

- kein PJ- Unterricht wegen Corona

- Viszeralchirugie eigentlich nur Haken halten und Blut abnehmen

- Viszeralchirugie kein Verständnis dafür, wenn man nicht beim Whipple 6h am Stück Haken halten möchte und sich ablösen lässt

Insgesamt denk ich ein „klassisches“ Chirurgie-Tertail

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Gehalt in EUR
550

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
2
Unterricht
5
Betreuung
5
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3