Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Pädiatrie in DRK Kliniken Westend open_in_new (11/2020 bis 3/2021)

Station(en)
5B/6B
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Circa 2 Wochen vor Beginn des PJ´s habe ich eine E-Mail mit der Einteilung auf den verschiedenen Stationen, in der Notaufnahme, in der Diabetes - oder Neurologiesprechstunde erhalten.

Der Tag beginnt um 8 Uhr mit der Frühbesprechung (bzw. Um 7 Uhr auf der Neonatologie). Von dort geht es auf die verschiedenen Stationen und beginnt mit der Visite. Auf Nachfrage war es jederzeit möglich eigene Patienten zu betreuen und diese in der Chefarztvisite vorzustellen. An Tätigkeiten wie Blut abnehmen und Zugänge legen wurde man insbesondere bei kleineren Kindern langsam und sehr nett herangeführt. Das Ärzteteam arbeitet unfassbar harmonisch miteinander. Typische PJler Aufgaben wie Botengänge und Arztbriefe schreiben blieben natürlich nicht aus, jedoch wurde sich dafür immer sehr nett bedankt und die Arbeit wirklich wertgeschätzt. Auch in der Notaufnahme war es möglich die Kinder zunächst selbst zu untersuchen und der Ärztin zu übergeben. Der PJ-Tag endete meistens pünktlich zwischen 16 - 16.30 Uhr.

Der Fächerübergreifende PJ-Unterricht fand 1x/Woche statt. Leider kam der PJ-Unterricht in der Pädiatrie zu kurz: dieser fand in der gesamten Zeit lediglich 3 Mal statt.

Insgesamt ist das Pädiatrie PJ im DRK Westend insbesondere aufgrund der netten und wertschätzenden Zusammenarbeit wirklich zu empfehlen!

Bewerbung

Über das PJ-Portal

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
300

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1