Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in Marienhospital Euskirchen open_in_new (12/2020 bis 4/2021)

Station(en)
E, 2b, 3a, 3b, 4b, 5a, 5b
Einsatzbereiche
OP, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Positiv am Krankenhaus ist Frau Schömer, die alles organisiert und immer ansprechbar ist! Außerdem ist die Atmosphäre im OP sehr nett. In der UCH und GCH darf man sehr viel mitmachen, in der ACH ist je nach Operateur auch mal eine Hautnaht drinnen ;)

Aber insgesamt überwiegt leider das negative in diesem PJ-Tertial: Man muss zwei mal im Monat unbezahlte Pflichtdienste machen, die zwar mit einem freien Tag ausgeglichen werden, doch die Stundenanzahl des Dienstes ist weit mehr als 8 h eines normalen Tages!

Zudem ist das Pflegepersonal bis auf einige Ausnahmen nicht gut auf PJler zu sprechen - auch wenn man sie in pflegerischen Tätigkeiten unterstützt.

Die Ärzte nehmen keine Rücksicht auf die Seminare und selbst nicht dringliche Blutentnahmen muss man dann zeitnah und noch während des Seminars erledigen.

Allgemein empfand ich das Krankenhaus nicht auf dem neuesten Stand und man fühlt sich ins letzte Jahrhundert versetzt.

Bewerbung

PJ-Portal

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Gehalt in EUR
450

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
5
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
4
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
4
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
4