Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Spital Menziken open_in_new (9/2020 bis 12/2020)

Station(en)
Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie
Einsatzbereiche
OP, Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Wien
comment Kommentar

Alles in allem ein wirklich tolles Tertial. Wer gerne Chirurgisch tätig ist, ist hier auf jeden Fall richtig. Das Spital gehört eher zu den kleineren Spitälern, trotzdem ist auf dem Notfall immer was los und das OP-Programm voll gefüllt (meist 1 OP Saal durchgehend bespielt).

Die Unterassistenten dürfen sich die OP-Assistenzen selbst ausmachen - zu 99% ist man 1. Assistenz (mit Waschen, Abkleben, Nähen etc.) - und kleinere Eingriffe darf man sogar selbst machen.

Auf dem Notfall betreut man seine eigenen PatientInnen und weist sie zu Untersuchungen etc. zu. Gipsen und Nähen inklusive, wenn man mag.

Auf der Station läuft es wie überall - Visite, Aufnahmen und Briefe schreiben. Wenn man mag, darf man hier auch selbstständig PatientInnen vorstellen und die Betreuung übernehmen.

Lehre:

1x wöchentlich Morgenfortbildung mit allen Assistenzärzten

Meist 1x wöchentlich am Freitag zusätzlich Fortbildung zu verschiedenen Themen (Ultraschall, Orthopädie ...)

Kleine Lehre täglich beim Nachmittagsrapport mit Oberärzten

Weitere Facts:

1x im Monat Bereitschaftsdienst am Wochenende

1x pro Woche von 17-7 Uhr Bereitschaftsdienst (dieser wird extra entlohnt)

Unterkunft kostet etwa 400 Euro im Monat (mit eigenem Bad und Küchenzeile)

Essen um die 10 Euro in der Kantine (gibt auch eine Mikrowelle)

Bewerbung

Bewerbung komplikationslos über Online Formular oder per Mail möglich

Kurzfristig möglich - ich habe etwa ein dreiviertel Jahr vorher angefragt

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Punktionen
Gipsanlage
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
1600

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1