Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Kardiologie in Helios Klinikum Erfurt open_in_new (9/2020 bis 12/2020)

Station(en)
Kardiologie
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Je nachdem was man von seinem PJ erwartet wird wohl hier die subjektive Bewertung ausfallen. Was auf jeden Fall pro ist, eigentlich ists allen egal ob Du da bist oder nicht und vor allem wann Du gehst, d.h. jeden Tag pünktlich Feierabend. Die Assistenzärzt*innen waren alle super nett und lieb aber eben völligst überarbeitet. Ständig haben welche nach kürzester Zeit wieder gekündigt und die die durchgehalten haben, waren einfach mit der Arbeit und sich selbst so beschäftigt. Einerseits wurde sich damit geschmückt was für ein gutes Ausbildungs-Haus man sei, andererseits wurde man auf Station überhaupt nicht beachtet. Dass die Assistenzärzt*innen keine Zeit für einen hatten ist völlig nachzuvollziehen und verständlich, aber auch für die Fach-/Ober- und Chefärzt*innen war man allenfalls eine billige Schreibkraft. Man wurde nicht mit eingebunden, nichts erklärt, nichts.

Hin und wieder gab es ein Seminar, aber wenn überhaupt dann alle 2-3 Wochen, dies könnte allerdings der Pandemie geschuldet sein, vielleicht war das vorher besser und regelmässiger.

Das Klinikum stellt einen Platz im Wohnheim, hierzu muss man sich frühzeitig anmelden, sonst sind alle Plätze vergeben, aber wohnen möchte man dort sowieso nicht. Viele meiner PJ-Kolleg*innen sind nach kürzester Zeit wieder dort ausgezogen weil die Gemeinschaftsräume sehr dreckig, runtergekommen und schlecht ausgestattet waren.

Alles in allem hatte ich trotzalledem eine gute Zeit, da die Stadt Erfurt viel zu bieten hat und man sich dort sehr wohlfühlen konnte.

Bewerbung

PJ-Portal

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
600

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
2
Unterricht
4
Betreuung
4
Freizeit
1
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
3