Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Klinikum Karlsbad-Langensteinbach open_in_new (11/2020 bis 3/2021)

Station(en)
Kardiologie, Angiologie, Notaufnahme
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station, OP, Diagnostik
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
comment Kommentar

Pro:

- sehr viele Möglichkeiten praktische Skills zu erlernen (ZVK, Arterielle Zugänge, Herz-Echo, Ultraschall, Herzkatheter (1. Assistent))

- wenig unliebsame Aufgaben wie Blutentnahme, Botengänge

- man kann sein PJ gut selber gestallten, je nach Interessensgebiet

- man wird nicht künstlich in der Klinik gehalten; wenn nichts mehr zu tun ist dann darf man auch gehen

- gute Teamatmosphäre

Contra:

- sollte dein Interesse eher bei Gastroenterologie oder Endokrinologie liegen bist du hier nicht richtig (Angiologie, Kardiologie und Notfallmedizin sind hier führend)

- Anbindung zur nächst größeren Stadt (Karlsruhe) mäßig, aber mit der Bahn möglich

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
EKGs
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
610 EUR (Gehalt) + 250 EUR (Wohnungszuschuss)

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1