Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Hämatologie/Onkologie in Kantonsspital Luzern open_in_new (7/2019 bis 9/2019)

Station(en)
2
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Zu Beginn ist wichtig zu sagen, dass die meisten Ärzte enorm kompetent sind. Der Chefarzt ein Ass in seinem Gebiet und Mitbegründer der Hämato im Kantonspital Lu.

Das größte Problem war, dass es kaum Arbeit für uns in der Poliklinik gab. Man durfte, nach einer höflichen Bitte, sich immer zum Arzt in die Poli hinzusetzen und alles mitanhören. Mit dem Patienten selbst sollte eher nicht gesrpochen werden, das war die Aufgabe des Arztes. In 4 wochen durfte ich einmal bei einer Knochenmarksbiopsie assistieren. Ansonsten immer hinterher laufen zuhören und zuschauen.

Bewerbung

Min. 1.5 Jahre

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Poliklinik
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
800
Gebühren in EUR
500-600

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2