Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Gynäkologie in Universitaetsklinikum Koeln open_in_new (4/2021 bis 9/2021)

Station(en)
man rotiert in jeden Bereich
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Diagnostik
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Pro:

- sehr nettes Team

- viel Rotiert und dadurch viel gesehen

- immer eine Möglichkeit mit an den Op-Tisch zu gehen (Gyn und Geburtshilfe)

- viel erklärt bekommen

- Dr. Ludwig und Dr. M. Mallmann sind sehr um die Lehre bemüht und geben regelmäßig Bescheid, wenn was spannendes zu sehen ist

Contra:

- Team der Reproduktionsmedizin -> man wird nicht eingebunden, darf nicht schallen. Wirkt eher so, als ob sie genervt sind von den PJlern

- einige OPs scheinen nicht ohne PJler zu gehen -> keine Mittagspause, übermäßig lange dort

- einige Hebammen(v.a die älteren) sind sehr "zickig" und haben keine Lust auf PJler. Daher auch nur eigeschrenkte Teilnahmen an vaginalen Geburt

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Poliklinik
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
5
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2