Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Luebeck open_in_new (5/2021 bis 8/2021)

Station(en)
Urologie
Einsatzbereiche
Diagnostik, Notaufnahme, OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Luebeck
comment Kommentar

Pro:

- super Stimmung im ärztlichen Team

- Pjler = Teammitglied

- wer viel fragt bekommt viel erklärt

- Oberarztsprechstundenteilnahme möglich (und wichtig!)

- abhängig vom Assistenz-/Facharzt darf man im TUR, auf der Notaufnahme und in der Poliklinik einiges mal selbst machen

- Unterricht war top! (leider zu selten, 1x alle 1,5 - 2 Monate, da durch den Chefarzt persönlich durchgeführt)

- Studientag variabel planbar

- wer will, kann viele OPs sehen und steht häufig mit am Tisch, die Stimmung hier ist auch wirklich gut

- alle Oberärzte erklären viel und gern im OP, die einen muss man fragen, die anderen legen einfach los

- Teilnahme an Fortbildungen möglich und unterstützt

Contra:

- furchtbare Stimmung im pflegerischen Team, vor allem auf Station

- schlechtes Teamwork Arzt/Pflege, das Ergebnis bekommt der Pjler in vielerlei Hinsicht zu spüren

- Blutabnahme und Viggo ist grundsätzlich PJler Aufgabe, wird so erwartet, gehört fest zum Tagesablauf

- viele Blutabnahmen und Viggos führen dazu, dass die Visite vor allem mit den Oberärzten durch die Studenten immer verpasst wird

- Zu viele Patienten für einen Assistenzarzt -> auf Station lernt man überhaupt nichts, weil der Assistent Tag für Tag irgendwie auf sein Leben klar kommen muss. -> schlechte Stimmung einiger Assistenzärzte während der Stationswoche -> schlechte Stimmung beim PJay -> macht gar keinen Spaß

- PJ- Unterricht unregelmässig und zu selten, den Termin hierfür zu vereinbaren obliegt den Pjlern selbst

Bewerbung

Pj-Portal, Plätze begehrt

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
5
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2