Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Universitaetsklinikum Essen open_in_new (2/2009 bis 4/2009)

Station(en)
M6
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Essen
comment Kommentar

Auch wenn es eine Privatstation ist, darf man doch ganz viel machen. Jeden morgen hat man die Visiten mit den jeweiligen Profs. der 4 Fachdisziplinen (alle ausser Kardiologie!), die einen auch gerne mal das eine oder andere auf nette Art und Weise fragen.

Alle anfallenden Punktionen darf man als PJ ler machen. Die Assistenzärzte sind bemüht die Zeit die zur Verfügung steht auch sinnvoll mit Inhalt zu füllen und erklären einen alles was denen ein - und auffällt!

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2