Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Landeskrankenhaus Feldkirch open_in_new (7/2021 bis 9/2021)

Station(en)
Kardiologie
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Innsbruck
comment Kommentar

Pro: Man rotiert durch alles durch und kann das mit der Koordinatorin besprechen. Für mich am coolsten die Notaufnahme. Dort selbständiges Arbeiten erwünscht. Auf den Stationen vor allem Blutabnahmen und Briefe. Man kann Dienste mitmachen und kriegt dafür einen freien Tag.

Contra: Teilweise sehr gestresste Ärzte, da recht unterbesetzt. Mensa recht teuer und macht früh zu. Kein Unterricht.

Bewerbung

2 Jahre vorher

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Blut abnehmen
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
600
Gebühren in EUR
100

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
6
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2