Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Klinikum Minden open_in_new (12/2008 bis 3/2009)

Station(en)
Gastro, Kardio, Zentrale Notaufnahme
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Hannover
comment Kommentar

-komplett neugebautes Haus, leider etwas weit weg von Stadt/Wohnheim/Bahnhof

-sehr nette und kompetente Betreuung

-komplikationslose Bezahlung

-sehr netter Kontakt, sowohl zur Pflege als auch zu OÄ/CÄ

-Frühstück/Mittag/Abendessen frei

-Kleidung frei

-der einzige Haken ist die begrenzte Anzahl an Zimmern/Wohnheimplätzen, die das Klinikum zur Verfügung stellen kann, aber: fragt einfach bei Frau Witting nach!

- Studientag ist Mittwoch, allerdings bekommt man den Tag nicht frei sondern es gibt Unterricht 8-16 Uhr mit Anwesenheitskontrolle! Der unterricht bringt allerdings meistens etwas, sodass das nicht weiter schlimm ist, es gibt ausserdem eine "Wechselwoche", also 5 freie Tage am Stück, die man sich relativ frei legen kann!

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche fest
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400
Gebühren in EUR
28 EUR/Monat Wohnheim-Miete

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
4
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1