Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Hämatologie/Onkologie in Klinikum rechts der Isar open_in_new (5/2022 bis 9/2022)

Station(en)
3/5
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Tuebingen
comment Kommentar

Das Tertial in der Hämatologie/Onkologie kann ich uneingeschränkt empfehlen. Der Tag beginnt damit, dass alle zusammen (PJ-ler und Ärzte/Innen) gemeinsam Blut abnehmen. Die meisten PatientInnen haben einen ZVK also eher wenig Blutabahme-Training. Dafür das Anstechen von Ports. Das Team ist sehr nett und erklärt sehr viel. Die Stimmung ist sehr angenehm und auch die Oberärztin und der Chefarzt sehen einen als Teil des Teams – sehr viel wert. Bei den Visiten übernimmt man je nach Motivation die Vorstellung von einzelnen Patienten aber ohne Druck, sehr gute Übung.

Man lernt die internistische Anamnese und Untersuchung, natürlich mit Fokus auf Hämato-onkologischen Erkrankungen.

Wenn man sich motiviert zeigt, darf man Knochenmark punktieren.

Bewerbung

PJ-Portal

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
EKG
Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
470

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1