Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in St. Gertrauden Krankenhaus open_in_new (11/2021 bis 3/2022)

Station(en)
ACH, GCH, UCH, NCH, Rettungstelle
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station, OP
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Pro:

- Wirklich sehr nettes Personal, auch in der OP-Pflege sind alle wirklich sehr freundlich und bemüht

- Relativ frei wählbares Level an Investment. Meistens die Gelegenheit in den OP zu gehen, aber wenn man weniger Interesse hatte, wurde man auch nicht aufgehalten um "die Zeit abzusitzen"

- Rotation über alle Chirurgischen Stationen: ACH, GCH, UCH, NCH und Rettungsstelle

- Besonders in der RST viel selbst Hand anlegen möglich. Im OP bei Gelegenheit und Motivation auch (besonders GCH und ACH)

- Man wird wirklich wahrgenommen und gewertschätzt

- Essen ist super, täglich auch ein vegetarisches Gericht

Con:

- Auch aufgrund der Rotation relativ kurze Zeiten auf der jeweiligen Station (immer wieder neu Vorstellen)

- PJ Unterricht in der Chirurgie pandemisch bedingt ausgefallen, nur vereinzelt auf Anfrage wurde dann aber qualitativ gute Lehre erbracht. (Nahtkurs)

- Corona Abstriche werden 2x pro Woche von der gesamten Station gemacht. Richtig - vom PJler. Wofür die Stationsärzte aber dankbar sind.

Bewerbung

PJ-Portal

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Nahtkurs
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Mitoperieren
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1