Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Psychiatrie in LVR Klinikum Essen open_in_new (9/2021 bis 12/2021)

Station(en)
Komfortstation
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Essen
comment Kommentar

Ich wurde komplett ins Team integriert und konnte nach einiger Zeit meine eigenen Patienten unter Supervision betreuen und eigentlich alles machen, was auf Station angefallen ist. Blutabnahmen wurden unter allen fair aufgeteilt, so dass es nicht immer "nur" PJler-Aufgabe war. Auch Neuaufnahmen wurden fair unter allen aufgeteilt, Briefe ebenfalls. Man hatte jederzeit die Möglichkeit Fragen zu stellen, angefangen von Medikation (warum Medikament XY) über Diagnostik etc.

Die Komfortstation hat den Vorteil, dass man mit allen Krankheitsbildern konfrontiert wird, die die Psychiatrie zu bieten hat - von Depression über Sucht und Schizophrenie war eigentlich alles mit dabei.

Ich würde auf jeden Fall noch empfehlen den ein- oder anderen Dienst mitzumachen, weil man auch mal akutere Fälle sieht.

Vielen Dank für das lehrreiche Tertial!

Bewerbung

über das Dekanat

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
560

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1