Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Gynäkologie in Klinikum Grosshadern open_in_new (3/2022 bis 6/2022)

Station(en)
I4/Innenstadt
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Pro:

- Man rotiert viel

- Team ist super nett und ist immer bereit einem zu helfen oder was zu erklären

- Man sieht ausgeprägte Krankheitsbilder wie sonst wahrscheinlich fast nirgendwo

- Man hat die Möglichkeit einige Geburten mitzuerleben

- Man wird fenerell gut ins Team eingebunden

Contra:

- Teilweise lange Arbeitstage

- Lange Operationen wo man assistieren muss

Fazit:

Mir hat das Tertial gut gefallen, die Arbeit war anstrengend aber ich habe super viel gelernt und das Team war super sympathisch. Die vielen Rotationen in sämtliche Teilbereiche (operativ, Ambulanz, Kreissaal, Kinderwunsch, Wochenstation, onkologische Tagesklinik) sind auch sehr lehrreich.

Für Leute die operativ interessiert sind und dort gerne assistieren ist es super. Für die die nur ein entspanntes Tertial haben möchten und ungerne im Op sind ist es definitiv nichts.

Bewerbung

Standard über Pj-Portal

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Poliklinik
Mitoperieren
EKGs
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
500

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1