Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Infektiologie in Charite Campus Mitte open_in_new (7/2022 bis 9/2022)

Station(en)
148
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Die Station ist eine gemischte Infektio/Pulmologische Station. Häufig sieht man COPDler, Bronchial-CA, ILDs unterschiedlichster Genese, viel TBC, Pneumonien, Weichteilinfektionen, HIV, aber auch andere virale Infektionen.

8-8:15 Frühbesprechung online der ganzen Klinik mit den Chefs und anderen Stationen. Dann bis ca 8:45-9 interne Besprechung mit der leitenden Stationsärztin. Dann zu den Blutabnahmen/Kulturen (häufig viele). Danach kann man Patienten aufnehmen, Patienten mitbetreuen etc. Montags immer Visite mit der ltd. Stationsärztin und Dienstags dann mit einem der Chefs. Mittwoch-Freitag machen die Assistenten Visite alleine (jeder für seine Patienten) ohne PJler.

Pro:

-sehr nettes Pflege Team. Auch pulmologisch sehr erfahren. Jeden Freitag gemeinsames Frühstück mit der Pflege!

-tlws. viel Freizeit

Contra:

-Zu meiner Zeit viele Berufsanfänger/-innen + sehr wenig Lehre. Unter diesen Bedingungen nicht zu empfehlen als Teil eines Innere-Tertials..

-Stimmung war meist down und dadurch war die Arbeitsatmosphäre nicht motivierend..

-zu viel Freizeit (absichtlich wiederholt weil perspektivisch pro und contra)

- keine Röntgendemo!

Tägliches Essen um ca. 13:00 mit dem Ärzte-Personal im Aufenthaltsraum. Leider waren die PJler auch dafür zuständig, Essen für die Ärzt-innen von der Mensa zu holen. Unnötig (goes without saying!)

Bewerbung

Über PJ-Portal (Innere Mesizin) und Aufteilung am ersten Tag

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Bildgebung
EKG
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
EKGs
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3