Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Klinikum Muehldorf am Inn open_in_new (5/2022 bis 9/2022)

Station(en)
Stroke, Kardio, Allgemeinstation, ITS, ZNA
Einsatzbereiche
Diagnostik, Notaufnahme, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

+ im Voraus ausführliche Informationen zum 1. Tag

+ sehr freundliche Mitarbeiter, jeder grüßt jeden, relativ schnell anerkannt als PJler

+ sehr kleines Haus, daher nur bedingt Rotationsmöglichkeiten, aber auf Wünsche wird eingegangen (insgesamt gibt es Stroke, Kardio, Allgemein, Covid-Station, ITS und ZNA) - wir konnten am 1. Tag entscheiden, ob wir auf die Covid-Station möchten

+ alle haben einen eigenen Spind im Keller, am 1. Tag erhält man eigenes Telefon und sämtliche PC-Zugänge

+ kostenloses Mittagessen

+ eigentlich 1x/Woche PJ-Unterricht Innere (meist am selben Tag jeweiligen Arzt telefonisch informieren), 1x/Woche Unterricht der Chirurgie, wenn Zeit ist, kann man auch zu dem jeweiligen anderen Unterricht gehen (insgesamt sehr gut)

+ Unterkunft gestellt (ca. 10 Min Fußweg zur Klinik)

+ regelmäßige Feedback-Gespräche durch Chefarzt und PJ-Beauftragten

+ auch Rotation in Funktionsbereich möglich (TEE, Lufu, sämtliche Punktionen, Echo, Gastro, Kolo, ...)

+ relativ schnell eigene Patienten auf ZNA und Station

+ 1x/Woche EKG-Kurs durch Chefarzt (sehr empfehlenswert)

+ BE/Viggos legen durch MFAs

+ der OA der Kardio zeigt einem richtig viel und lässt einen auch z.B. Herzkatheter-Untersuchungen und TEEs + Kardioversion alleine unter seiner Beobachtung durchführen

+ auch Teilnahme an Notarzteinsätzen möglich

- sowohl die Pflege als auch Ärzte tragen weißen Kasack und weiße Hose, man wird schnell für Pflege gehalten

- Zeit auf der Kardio war ein wenig stressig, der OA war im Urlaub und man hatte den CA im Hintergrund, mit dem man in der Früh und am späten Nachmittag/Abend (meist gegen 17/17:30 Uhr) die Patienten besprochen hat

- relativ kleines Haus, daher kaum/wenige Patienten der Gastro, Hämato, Pulmo, Nephro auf den Stationen

Bewerbung

Initialbewerbung oder über PJ-Portal (wenn Student in München)

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
EKG
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Notaufnahme
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
EKGs
Röntgenbesprechung
Punktionen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1