Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Unfallchirurgie in Krankenhaus Winsen open_in_new (3/2022 bis 7/2022)

Station(en)
Station, ZNA, Ambulanz, OP
Einsatzbereiche
Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station, OP
Heimatuni
Hamburg
comment Kommentar

Ich hatte als Wahltertial Unfallchirurgie/Orthopädie und kann das Krankenhaus jedem, der Interesse an dem Fach hat ans Herz legen.

Sie sind sehr breit aufgestellt und sind immer bereit gewesen auf die persönlichen Wünsche und Vorlieben der studierenden einzugehen. Von den Assistenzärzten bis zum Chefarzt waren alle sehr hilfsbereit, zuvorkommt und auch verständnisvoll. Ich hatte zu keinem Moment das Gefühl ausgenutzt zu werden und als billige Arbeitskraft benutzt zu werden.

Im OP durfte ich deutlich mehr als Haken halten. Ich habe viel genäht, durfte die Instrumente teilweise bedienen und war ganz klar ein Teil des Teams. Die Oberärzte haben von sich aus wichtige Sachen im OP erwähnt und erklärt. Wenn die OP sich dadurch etwas verzögert, dann ist das so. Hier wurde die Wichtigkeit von Lehre verstanden und bin sehr Dankbar über diese Zeit!

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Nahtkurs
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Braunülen legen
Gipsanlage
Notaufnahme
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1