Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Anästhesiologie in Staedtisches Klinikum Lueneburg open_in_new (2/2009 bis 6/2009)

Station(en)
keine feste Station
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Goettingen
comment Kommentar

Das PJ in Lü. ist für PLler in der Anästhesie wirklich lohnenswert, man hat viele Möglichkeiten und die Gelegenheit eigene OP´s im Sinne eines Anästhesisten alleine durchzuführen.

es wird viel Wert auf die Ausbildung gelegt und du darft alles machen mußt es aber nicht was eine sehr gute Kombi ist. Fragen ist hier sehr erwünscht....und durch einige Gute Fragen , die auch Prüfungsfragen sein könnten wird man ein wenig auf die Probe gestellt aber auch nicht vorgeführt . Ein tolles Arbeitsklima auch unter den restl. Kollegen was sich pos. auf das PJ auswirkt.

Schneller Kontackt zu anderen PJlern mit denen man regelmäßig etwas unternehmen kann oder halt auch nicht !!!!

Bewerbung

Einfach und unkompliziert über die normalen Formulare des Sekretariates der jeweiligen Uni.

Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Braunülen legen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
695
Gebühren in EUR
175

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2