Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Regionalspital Emmental open_in_new (11/2022 bis 3/2023)

Station(en)
Chirurgie, Orthopädie
Einsatzbereiche
OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Giessen
comment Kommentar

Kleines Spital, in denen man bei gängigen chirurgische und orthopädische operationen mitmacht. Man ist meistens zu zweit als Unterassistent und teilt sich selbstständig die Aufgaben auf (OP, Präoperative Sprechstunde, Notaufnahme, Station). Anders als in grösseren Spitälern in der Schweiz, hat man hier keine Pickettdienste und Wochenenddienste sind freiwillig.

Das Team ist klein, arbeitet eng mit den Assistenzärzten zusammen und man kennt sich recht schnell im Spital aus. Die Stimmung ist sehr freundlich mit ein paar Ausnahmen, dennoch deutlich besser als in vielen deutschen Krankenhäusern.

Bewerbung

ca. 1,5 Jahre vorher

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
1200

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
4
Betreuung
4
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2