Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Dermatologie in Dermatologische Klinik Thalkirchnerstr open_in_new (1/2023 bis 4/2023)

Station(en)
Station 9 / Poliklinik
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
TU Muenchen
comment Kommentar

Pro:

hälfte der PJ-Zeit in Poliklinik (man sieht/lernt wirklich enorm viel)

Arbeit in Poliklinik sehr autonom, je nach Komplexität des Falls nur am Ende kurz Vorstellung d. Pat und Therapievorschlag bei Arzt, welcher dann abnickt & Rezept unterschriebt

Arbeit wird von AA, FA sehr geschätzt, da Klinik sonst nicht laufen würde bzw. erheblicher Mehraufwand für AA/FA

Ärzte i.d.r. sehr kompetent

Fast jeden Tag spannende Fallvorstellungen in Mittagsvisite (ggf. stellt man als PJ auch selber Fälle vor)

sehr gutes, kollegiales Miteinander

Mensa nicht schlecht & Hautgericht kostenlos

Miteinander zwischen Ärzten und Pflege in Poliklinik sehr gut

Kontra:

Auf Station keinen eigenen Arbeitsplatz

Auf Station keinen EDV-Zugang (auch Zugang über Ärzte nicht möglich - diese können nur einen aktiven Zugang offen haben)

folglich auch keine eigenständige Arbeit i.S von Patientenbetreuung auf Station möglich -> es beschränkt sich alles auf Visite, Aufnahmen, BE, Viggos, Botengänge

Miteinander zwischen Ärzten und Pflege auf Station schwierig

längere Arbeitszeiten auf Station als in Poliklinik

Ausser Station und Poliklinik keine festen, weiteren Rotationen (z.B. in Allergologie, Venerologie, Onkologie, etc.). Rotationen sind für kurze Zeit möglich, muss man aber schon bisschen für kämpfen und sich selber organisieren (unbedingt machen! 1-2 Tage jeweils in den anderen Abteilungen reicht)

Bewerbung

regulär über PJ Portal

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Poliklinik
Blut abnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
500

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
4
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1