Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Endokrinologie/ Diabetologie in CHU Nancy open_in_new (10/2006 bis 12/2006)

Station(en)
Endokrinologie
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Leipzig
comment Kommentar

Das Spektrum der Endokrinologie ist ganz interessant - es umfasst hier auch alle "hard cases", bei denen kein Mensch so genau weiß, was sie eigentlich haben... Ansonsten das übliche endokrinologische Spektrum - Diabetes, Cushing, Akromegalie, etc. Sehr interessant und lehrreich - zumal Prof. Werhya eine der weltweit angesehensten Größen auf dem Gebiet ist.

Es gibt zweimal pro Woche eine Art "Journal Club" von Prof. Werhya, wo alle Studenten Artikel vorstellen. Das übt natürlich im Französischen. Auf Station selbst nimmt man kein Blut ab o.ä., stellt aber bei den regelmäßigen Visiten eigene Patienten vor. Wie üblich in Frankreich ist man nur vormittags auf Station, nachmittags geht´s in die Hörsäle.

Bewerbung

über Erasmus ein Jahr vorher

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1