Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Urologie in Universitaetsklinikum Leipzig open_in_new (7/2022 bis 10/2022)

Station(en)
Urologie
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Leipzig
comment Kommentar

Dieses Tertial war wirklich eine Enttäuschung. Ich glaube, wenn man als AssistentIn an der Uni anfangen möchte, ist es in Ordnung hier ein Tertial zu verbringen, ansonsten würde ich davon abraten.

Letztendlich habe ich mich hier nur als billige Arbeitskraft gefühlt, die zusammen mit den anderen PJs eine volle Stelle ausfüllt.

Die Arbeit besteht ausschließlich daraus, den ganzen Tag PatientInnen aufzunehmen und diese in der Nachmittagsbesprechung vorzustellen. Das mag ein sehr wichtiger Teil der ärztlichen Arbeit sein, wurde aber für mein Verständnis auf eine teilweise eher undankbare Art von einem gefordert. Zudem sollte es nicht der Anspruch einer Uniklinik sein, die Studierenden 4 Monate mit der gleichen Aufgabe zu versehen.

Falls (!) genügend PJs (mindestens 2-3) auf Station sind und die Aufnahmen übernehmen, ist es möglich mit in den OP oder die Diagnostik zu gehen. Wohlgemerkt ist es hier nicht üblich in den OP Plan mit eingeteilt zu werden, so wie ich es von meinem chirurgischen Tertial kenne.

Lehre findet quasi nicht statt. Sowohl in der hastigen Morgenvisiste, als auch im Stationsalltag ist keine Zeit für Fortbildung.

Bewerbung

PJ Portal

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
3
Unterricht
5
Betreuung
4
Freizeit
1
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
4