Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Unfallchirurgie in Krankenhaus Martha-Maria open_in_new (3/2022 bis 6/2022)

Station(en)
1 UC-Station + Außenlieger
Einsatzbereiche
Notaufnahme, OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Erlangen
comment Kommentar

Ich bewerte hier nur den UC-Teil des Tertials (8 Wochen UC, 8 Wochen AC). Der AC-Teil war wesentlich schlechter und machte alle positiven Aspekte der UC zunichte, sodass ich das PJ im Martha-Maria keinesfalls empfehlen kann.

Pro:

- Aktive Einbindung in den OPs als 1. und 2. Assistent (1. Assistent auch bei Knie- und Hüft-TEPs).

- Teaching während OPs, dafür aber keine regelmäßigen Fortbildungen

- Team zu PJlern sehr nett, auch wenn es mal zwischen den Ärzten dicke Luft gab

- Mittagessen kostenlos

- kostenloses Parken

- Wenn man Blutabnehmen nicht schafft, wird es von jemand anderem erledigt

- Aktives Mitarbeiten und Teaching in Notaufnahme und im MVZ (auf freiwilliger Basis!)

- Chef lässt mit sich reden und ist, auch wenn er natürlich auch an den OP-Zahlen interessiert ist, gegenüber den PJlern sehr umgänglich: hinsichtlich Studientage, Überstundenausgleich, Einblicke ins "Prüferdasein" beim 3. StEx, usw.

Contra:

- Keine regelmäßigen Fortbildungen (siehe aber Punkt 2 der Pro-Liste)

- nach 8 Wochen muss man in die AC-Wechseln: siehe separate Bewertung -> Das ist für mich im Nachhinein ein K.O.-Kriterium, sodass ich niemandem das Martha-Maria für das Chirurgie-Tertial empfehlen kann.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
300

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
4
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
4
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2