Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Kardiologie in Klinikum Grosshadern open_in_new (1/2023 bis 3/2023)

Station(en)
F4
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
LMU Muenchen
comment Kommentar

Pro:

+ man kennt die Realität des Klinikalltags in der Kardio kennen

+ man kann/muss sehr viel eigenständig und selbstverantwortlich arbeiten

+ renovierte Station

+ Pflegeteam sehr nett

+ keine kommt einem komisch wegen Felhtagen etc., man bekommt alle Unterschriften die man braucht

Con:

- Unmengen an Blutabnahmen

- Sehr viele Aufnahmen pro Tag

- Überforderte Assistenzärzte/ärztinnen

- keine Zeit für Lehre

- Oberärzte (ja nur männlich) zeigen 0 Interesse an den PJs, daher auch keine Lehre von dieser Seite

- Zeitweise kein PC für die PJs, obwohl man auch seien Aufnahmen dort machen muss

- kein empathischer Umgang mit den PatientInnen. Zum Teil wirklich erschreckend wie heir nur Fließbandarbeit betrieben wird.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
EKG
Nahtkurs
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Braunülen legen
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
500

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
5
Betreuung
5
Freizeit
3
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
3