Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Staedtisches Klinikum Lueneburg open_in_new (2/2009 bis 6/2009)

Station(en)
C1, D4
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Goettingen
comment Kommentar

- Lüneburg ist eine sehr schöne Stadt und zu Fuß gut zu erreichen

- Unterkunft im Wohnheim auf dem Klinikumsgelände (kann also länger im Bett bleiben) ist echt ok

- man hat gemerkt, dass das Krankenhaus an PJ´ler gewöhnt ist und sie sozusagen fest einplant (Blutabnahmen, Braunülen...), es ist selbstverständlich, dass man diese Dinge übernimmt

- auf der Station D4 hängt man nachmittags zum Teil 1 1/2 Stunden Infusionen an, was wirklich ätzend war und meiner Meinung nach nicht unsere Aufgabe, Antibiotika-Erstgaben ausgeschlossen

- das Team ist sehr nett

- viele junge Assistenzärzte, stimmungsmäßig echt gut, nur nachteilig, wenn Untersuchungen gemacht werden mussten, die sie selbst noch nicht gemacht haben, da kam man selbst natürlich selbst nicht zum Zug

- Oberärzte alle sehr nett, haben unentwegt erklärt und sich nicht daran gestört, wenn man mit 10 Leuten um das Sonogerät standen

- man konnte rotieren zwischen 4 Stationen, Intensiv, Notaufnahme, Funktion und Radiologie

- wenn die Fortbildungen stattfanden, waren sie immer sehr gut

- es hing immer davon ab, an welchen Assistenzarzt/ärztin man geraten ist, ob man eigene Patienten hatte oder nicht, es gab leider kein einheitliches Konzept

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Rehas anmelden
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
4
Freizeit
2
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3